Um meine Klima-innengeräte zu steuern, habe ich mir so ein Zigbee-IR-Gateway gekauft.
Die Wifi-Adapter waren mir zu teuer.
Das Gerät hängt bei mir im Büro unterm Schreibtisch an einem USB-Hub mit Stromversorgung.
Dann gab es mal ein Angebot mit Tuya Globo Deckenlampen (verschiedene Durchmesser 20,- bis 40,- €)
Die hier kann nur Kaltweiß mit Warmweiß mischen. Die Platine ist aber auch für RGB-LEDs vorbereitet.
Hier an den Anschlüssen konnte ich Folgendes messen. Von rechts nach links:
+3,3V - GND - Rot - Grün - Blau - Kaltweiß - Warmweiß
An den Ausgängen liegt ein PWM-Signal mit 1ms Periodendauer.
Zuerst wollte ich da nen ESP dranhängen, was mit ESPHome sehr einfach ginge. Dann fiel mir das Zigbee-IR-Gateway ein.
Ich hatte schon wieder vergessen wie es programmiert wird und hate dies daher hier fest:
Das Gerät wird normal in Zigbee2MQTT angelernt. Anlernen aktivieren - Knopf 10s drücken.
Nun klickt man auf den Namen und dann auf Details.
Dann auf "Learn ir code" "ON"
Drückt man nun eine Taste auf der Fernbedienung des Gerätes, wird der gesendete Code angezeigt. Kopiert diesen.
Nun auf Entwicklerwekzeuge und Aktionen MQTT: Publish eintragen
In das Feld Payload den Code so eintragen:
{"ir_code_to_send":"B7sjWxFtAgYC4BU- euer Code -0AH4AsDB9aeuyOoCAYC"}
Unten rechts Aktion ausführen drücken und gucken obs geht. Wenn nicht Vorgang wiederholen.
Auch die Codes der anderen benötigten Tasten in einer Datei speichern.
Nun kann man z.B. eine Automatisierung erstellen. Einen Auslöser wählen wie z.B. ein Bewegungssensor
Und bei Aktionen das eingeben:
Hier ein Video dazu: https://www.youtube.com/watch?v=3Qy0jrL14vY